Was du beim Zustand deines Autos beachten solltest, ohne in die kostspielige Falle eines Reparaturstaus zu tappen....

Beachte unbedingt diese Schritte, damit Du weißt, worauf es bei deiner Inspektion ankommt und wie Du den Status des Scheckheftgepflegten Fahrzeug erreichst, ohne dass Du Unsummen investiert hast.

Wie jeder von uns, braucht auch dein Auto Pflege und Zuneigung.
Das ist halt vor allem die Wartung.

Jeder Hersteller gibt dabei unterschiedliche Serviceintervalle für seine Fahrzeuge sowie Ersatzteile vor, um die Verkehrssicherheit sicherzustellen. Der Zustand der Verschleißteile sollte daher regelmäßig kontrolliert und gewartet werden. Wartungen erhöhen Laufleistung und Zuverlässigkeit eines Fahrzeug, zeigen Schwachstellen auf und Mängel können frühzeitig aufgedeckt und behoben werden.  Das spart langfristig Geld und Nerven.

Es gibt unterschiedliche Wartungsumfänge für die Autos, je nach Alter und Laufleistung.

Wir beraten Dich gerne dabei, um herauszufinden, welche „Zuneigung“ dein Gefährt benötigt.

______________________________________________________________________

Wenn Du als Autofahrer das Problem einer Reparatur hast, dann solltest Du unbedingt die folgenden Schritte beachten, damit Du ohne Zeitverlust zum reparierten Fahrzeug kommst.

Achte immer darauf, das Du Ersatzteile in Erstausrüsterqualität verwendest. Nur hierbei ist die Passgenauigkeit und die Qualität wie beim Hersteller gegeben. Das spart Dir dann unnötige Kosten.

Auch sollten die Vorgaben des Herstellers immer eingehalten werden.

Deine Reparaturtermine solltest Du mit der Werkstatt deines Vertrauens frühzeitig absprechen. Dies gibt der Werkstatt die Möglichkeit Teile vorzubestellen. Dies spart Dir und der Werkstatt Nerven und vermeidet unnötige Wartezeiten.